AWO-Ortsverein Hilden


Direkt zum Seiteninhalt

Herzlich willkommen

auf den Internet-Seiten des AWO-Ortsvereins Hilden. Mit dem Robert-Gies-Haus und dem Josef-Kremer-Haus bilden wir zwei von insgesamt fünf Nachbarschaftszentren in Hilden. Auf diesen Internet-Seiten erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Programm-Angebote zum aktiven Leben im Stadtteil.

Tipps und Termine

Programm-Auszüge

  • 01. bis 03. Dezember: Weihnachtsmarkt in der Mittelstraße (AWO-Stand vor FIELMANN) *
  • 07. / 14. Dezember: Adventsstunde im RGH
  • 07. Dezember: "Singen zur Gitarre" im JKH
  • 08. Dezember: "Gute-Laune-Frühstück" im JKH
  • 08. Dezember: Geselliges Mittagessen im RGH
  • 08. Dezember: Gesprächskreis im RGH
  • 12. Dezember: Ost-Café in der "Villa Kalstert"
  • 13. Dezember: Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Hattingen (ausgebucht!)
  • 15. Dezember: Weihnachtsfeier der AWO Hilden im JKH
  • 21. Dezember: Weihnachtsfeier u.a. mit dem Gitarren-Duo Siegried & Johannes im RGH


*siehe Flyer

Aktuelles

Solidaritätserklärung der Freien Wohlfahrtspflege NRW

Antisemitismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz und die Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen steht fest an der Seite der Jüdischen Gemeinden! ... -> weiterlesen


Reise nach Nove Mesto

Eine Reise nach Hildens tschechischer Partnerstadt leitet zum wiederholten Mal unser ehemaliger Bürgermeister Horst Thiele vom 23. bis 29. Juni 2024. Die Stadt liegt in Ostböhmen und bietet eine Vielzahl von interessanten touristischen Zielen, wie z.B. die Adersbacher Felsen oder die Stadt Königsgrätz. Reiseverlauf und weitere Infos gibt es -> hier.


31 .Oktober 2023
Café Leseratte zu Halloween

Wie jedes Jahr an diesem besonderen Abend konnte das engagierte Team seine Zuhörer und -schauer im vollbesetzten Saal begrüßen zu Geschichten mit Gespenstern, Geistern und Abenteuern. In abgedunkelter Atmosphäre boten die fünf Vorleserinnen und zwei Vorleser eine breite Palette von Thorsten Sträter bis Guy de Maupassant. Aber was wäre ein Abend mit Café Leseratte ohne ein ansprechendes Pausen-Buffet. Auf Wiedersehen und -hören!


VollbildWeiterPlayZurück

26.Oktober 2023
Ausstellung "Laien malen zum Wohlfühlen"

In der Ausstellung des Robert-Gies-Hauses am Clarenbachweg werden Kunstwerke von Menschen gezeigt, die keine professionellen Künstler sind, aber dennoch mit Leidenschaft und Kreativität individuelle Werke geschaffen haben. Die Gemälde stehen im Zeichen des Wohlbefindens und reflektieren die Freude und Entspannung, die durch das Malen entstehen kann. Die Eröffnung der Ausstellung am 26. Oktober bot auch allen Besuchern die Gelegenheit, zwanglos selbst kreativ zu werden. Die Materialien wurden bereitgestellt.

VollbildWeiterPlayZurück

Essen auf Rädern



Die Kunden der AWO in Hilden erhalten ihre Menüs vom Wuppertaler Unternehmen
Casino Service Kielholz GmbH.
An 7 Tagen frisch zubereitet und geliefert
mit einer Auswahl von 9 Angeboten, auf Wunsch auch auf einem Porzellanteller serviert.

Für Infos, Bestellungen und Abbestellungen stehen wir unter 02103-240188
im Josef-Kremer-Haus der AWO zur Verfügung.


-> Speisepläne




Impressionen
Zum Vergrößern: anklicken

Büchermarkt 03. NovemberTeam Café LeseratteAusstellung zu 100 Jahre AWOFundgrube JKHTag der offenen Tür im RGHSommerfest 2019




EHRENMENSCHEN
Echtes Engagement. Echte Vielfalt. Echt AWO.

"Warum macht Ihr, was Ihr macht, und was macht es mit Euch?"


In der bundesweiten Aktion der AWO stellen sich Menschen vor, die ihr ehrenamtliches Engagement beschreiben, es begründen und damit für weitere Mitstreiter werben wollen. Mit dieser Präsentation sagen wir den "
EHRENMENSCHEN" in den Nachbarschaftszentren der AWO Hilden ein großes Dankeschön. Ganz gleich welchen Alters, welcher Herkunft oder sozialer Stellung: Bei der AWO ziehen alle an einem Strang und unterstützen sich gegenseitig sowie ihre Mitmenschen.

-- Fortsetzung folgt --

- zum Interview mit den "EHRENMENSCHEN" Foto klicken -

"Warum macht Ihr, was Ihr macht, und was macht es mit Euch?" Zu dieser Frage haben die Journalistin Omid Gudarzi und der Regisseur/Produzent Marcel Scherrer einige Filme gedreht, die Lust auf ein Ehrenamt machen sollen. Hier kommen ehrenamtlich engagierte Menschen der AWO im Kreis Mettmann zu Wort: Sie wollen gemeinsam mit anderen das Leben besser gestalten. -> zu den Filmen


AWO-Projekte in Hilden

EFI
"Erfahrungswissen für Initiativen"


Fortbildung für ein bürgerschaftliches Engagement
Ziel des EFI-Programms ist,

  • das Erfahrungswissen älterer Menschen für Vorhaben und Projekte in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen zu gewinnen,
  • neue Verantwortungsrollen für ältere und jüngere Menschen in unserer Gesellschaft zu entwickeln,
  • ein positives Altersbild zu fördern, sowie
  • in allen gesellschaftlichen Bereichen den Dialog zwischen den Generationen und Kulturen zu stärken.

Die Ausbildung zum Senior-Trainer ermöglicht, Erfahrungswissen sinnvoll einzusetzen und bietet die Chance, in Eigenverantwortung Neues oder alt Bewährtes unter neuen Vorzeichen zu erproben, um eine Lebenssinn stiftende ehrenamtliche Aufgabe zu finden.
Alle Infos gibt es auf der
->
Hompepage

Taschengeldbörse

Die Taschengeldbörse ist ein Angebot der AWO Hilden in Kooperation mit dem Jugendparlament und dem Seniorenbeirat.

Sie ist Anlaufstelle für .....

  • Jugendliche, die bereit sind, anderen zu helfen und sich damit ein wenig Taschengeld zu verdienen und für ...
  • Hildener Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung für kleinere Aufgaben in Haus und Garten wünschen.


Alle Infos gibt es auf der
->
Homepage

Gemeinschaftsprojekte
der Hildener Nachbarschaftszentren

Seniorengesundheit
Unter der Überschrift "Bewegungsangebote in der Natur" bieten das Josef-Kremer-Haus und das Robert-Gies-Haus der AWO verschiedene Aktionen mit Boccia-Spielen und geselligen Spaziergängen an. -> Flyer


Gemeinsam zusammen aktiv
Dieses Motto steht hinter den Angeboten, die in Abstimmung aller Hildener Nachbarschaftszentren die aktive Geselligkeit in verschiedenen Varianten anbietet. Ob gemeinsames Spazieren, Plaudern bei Kaffee und Kuchen oder gemeinsames Mittagessen: hier bietet sich mehr Lebensfreude bei der Kommunikation mit Gleichgesinnten. -> Flyer




Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Hilden
Schulstraße 35
40721 Hilden




gefördert durch:






Redaktionsstand: 28. November 2023

Besucherzaehler

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü